Nach mehreren Terminverschiebungen war es an einem der letzten (kalten) Sonntage endlich soweit, dass wir unter der professionellen Anleitung des Vollblutfotografen Rainer Schaaf an die Isar fahren konnten. Beeindruckt von seinen Actionaufnahmen stand die Fotografie von Vögeln an der Isar im Fokus. Uns erwarten Futterneid, Revierkämpfe und schnelle Flugbewegungen, kurzum Naturfotografie vom Feinsten. Dauernd wechselnde Motiv- und Lichtverhältnisse ließen unsere Kameras bei kalten Bedingungen heiß laufen. Wir mussten schnell feststellen, dass gelungene „Mitzieher“ die Königsdisziplin darstellen und es alles andere als einfach ist, diese formatfüllend in den Kasten zu bringen. Es erfordert neben der richtigen Ausrüstung auch viel Geschick und lange Übungseinheiten. Es muss nicht immer eine Expedition in ferne Länder sein, auch unsere Breiten bieten sehr viel Raum für außergewöhnliche Natur- und Tieraufnahmen. Unser besonderer Dank gilt dabei Rainer Schaaf, der uns mit seinem fundierten Foto- und Fachwissen immer mit Rat und Tat zur Seite stand. Alles in allem war es ein sehr gelungener Fotoausflug. Anschließend zog es noch einige Fotografen in den Zoo Hellabrunn. Auch hier war zu dieser Jahreszeit überraschend viel Betrieb und wir nutzten die Gelegenheit für einige tolle Tieraufnahmen.
(Text und Fotos: Klaus Tutsch)
Homepage von Rainer Schaaf: